
Corona-Schmankerl als Ersatz für Versteigerung

Feuerwehr Linden, Geiersthal
Wir freuen uns, dass wir beim aktuellen Lehrgang Atemschutz auch einen Teilnehmer stellen konnten. Damit ergänzt Michael Holzbauer unsere 25 Mann starke Truppe Atemschutz. Wir wünschen ihm auf diesem Weg allzeit unfallfreie Einsätze für unsere Mitbürger.
Nach einem Schwächeanfall prallte ein 77jähriger Mann von Teisnach Richtung Kreuzung Furthof kommend, mit seinem Pkw gegen die Brüstung der Brücke über die Teisnach in Grandmühle. Ersthelfer löschten den in Brand geratenen Wagen. Nach Einschätzung unseres Kommandanten Anton Zitzelsberger hatte der Fahrer extremes Glück, da er nicht in die Teisnach gestürzt war.
Im Einsatz: 40/1, 14/1
Atemschutz während der Fahrt auszurüsten ist bei weitem nicht immer ein leichtes Unterfangen. Um auch diese Herausforderung zu meistern ist wichtig, die Abläufe immer wieder zu üben. „2018-04-13 Atemschutzübung – Ausrüsten während der Fahrt“ weiterlesen
Gegen 14 Uhr wurden wir heute von der Leitstelle Straubing zu einer Verkehrslenkung alarmiert.
Am 16. März hat unser Gerätewart Andreas Pinzl (1. v.l. , 1. Reihe) den Gruppenführerlehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg erfolgreich absolviert. Eine Woche voll Theorie und Praxis rund um die Feuerwehr geht damit für ihn zu Ende und er ist ein frisch gebackener Gruppenführer, der im Einsatz auch die Leitung übernehmen kann. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch Andreas!
In den letzen zwölf Monaten waren mit Andreas insgesamt 3 Leute in der Feuerwehrschule und haben sich zum Gruppenführer weiterbilden lassen.
Atemschutzgerätewart Andreas Schwankl und Jugendwart Frank Feuerecker.
Gegen 11 Uhr wurden wir heute zu einem Unfall an der Kreuzung bei Handling, zusammen mit den Feuerwehren Ruhmannsfelden und
Patersdorf, gerufen. Nach kurzer Erkundung und Abstimmung konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken. Patersdorf und Ruhmannsfelden übernahmen die Verkehrslenkung sowie die Reinigung der Fahrbahn.
Im Einsatz: 40/1, 48/1 und 14/1
Wir dürfen unseren zwei neuen Atemschutzgeräteträgern Christoph Medger und Sebastian Raith recht herzlich zum bestanden Lehrgang gratulieren. Wir freuen uns mit ihnen. Ab jetzt seid ihr Teil unserer Elite. Wir wünschen den beiden viel Elan und Freude. Wachst mit euren Aufgaben und kommt immer gesund vom Einsatz zurück.
Heute waren unsere Atemschutzler nicht nur beim Kreisausbildungs-Lehrgang erfolgreich. 5 Kameraden fuhren auch zur Brandsimulationsanlage nach Osterhofen. „2018-03-10 Heiße Übung im Container“ weiterlesen
Um 11:10 Uhr wurden wir erneut zum gleichen Betrieb im Gewerbegebiet in Linden gerufen. Auch dieses gab es eine Rauchentwicklung im Kompressorraum. Nach ausgiebiger Kontrolle des Raumes via WBK wurde der betroffene Kompressor außer Dienst gestellt. Die BMA wurde zurück gestellt. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz: 40/1